KW 27 / 05




Hier könnt ihr posten, was ihr denkt, wo die Währungen hindriften. Am Besten für morgen...

Moderatoren: Roberto, WorldTra.de

KW 27 / 05

Beitragvon WorldTra.de » 03.07.2005, 18:31

Moin Moin,

diese Woche steht im Zeichen von Zinsentscheidungen bei der EZB und der britischen Zentralbank. Am Donnerstag dürfte es also etwas turbulenter zugehen. Trotzdem wünschen wir begu einen schönen Urlaub. Komm erholt wieder. Wir halten die Stellung. ;D

Hier die Termine der Kalenderwoche 27 dank derivatecheck.de

Montag, 04.07.2005

• - US Feiertag - Independence Day
• - DE Eurex - eingeschränktes Settlement
• - US CBOT eingeschränkter Handel
• - US CME eingeschränkter Handel
• - US New York Stock Exchange geschlossen
• 03:30 - AU Außenhandel Mai
• 11:00 - ! EU Erzeugerpreise Industrie Mai
• 11:00 - EU Euro-Rendite Juni

Dienstag, 05.07.2005

• - AU RBA Ratssitzung
• 09:45 - IT Dienstleistungsindex Juni
• 09:50 - FR Dienstleistungsindex Juni
• 09:55 - ! DE Dienstleistungsindex Juni
• 10:00 - ! EU Dienstleistungsindex Eurozone Juni
• 10:30 - GB CIPS Dienstleistungsindex Juni
• 11:00 - ! EU Einzelhandel April u. Mai
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 16:00 - ! US Industrieaufträge Mai
• 17:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
• 19:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

Mittwoch, 06.07.2005

• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 16:00 - ! US Challenger Report Juni
• 16:00 - ! US ISM Dienstleistungsindex Juni

• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills

Donnerstag, 07.07.2005

• 03:30 - AU Arbeitsmarktdaten Juni
• 07:45 - CH Arbeitsmarktdaten Juni
• 09:00 - EU EZB Ratssitzung
• 10:30 - GB BoE Ratssitzung
• 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex Juni
• 12:00 - EU Schlüsselindikatoren Eurozone
• 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung

• 14:30 - CA Baugenehmigungen Mai
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 17:00 - US Ladenkettenumsatz Juni
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 21:00 - US Treasury STRIPS Juni
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge

Freitag, 08.07.2005

• 14:30 - ! US Arbeitslosenquote Juni
• 14:30 - ! US Beschäftigte ex Agrar Juni
• 14:30 - ! US Stundenlöhne Juni
• 14:30 - ! US Wochenstunden Juni

• 14:30 - CA Arbeitsmarktdaten Juni
• 16:00 - ! US Großhandel Mai
• 21:00 - ! US Verbraucherkredite Mai


Allen eine erfolgreiche Woche.

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

von Anzeige » 03.07.2005, 18:31

Anzeige
 

Beitragvon nico » 03.07.2005, 19:08

hi matze,

sieht wohl so aus dass wir morgen dann auch einen "Feiertag" einschieben können. :ja: :ja:

Wird wohl tote Hose am Markt sein zumal Montags zum grössten Teil eh Rangetrading angesagt ist.

gruss,
nico
nico
Startrader
 
Beiträge: 254
Registriert: 10.02.2005, 10:45

Beitragvon WorldTra.de » 03.07.2005, 19:12

Hi Nico,

das will ich noch nicht mal sagen. An diesen Tagen, wo die Amis OFF sind, könnten andere versuchen, ihre Währungen ohne Gegenwehr aus den Staaten zu puschen.

Schäuen wir mal.

Gruss

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Beitragvon WorldTra.de » 05.07.2005, 18:38

Ich habe mal ein bischen bei BILD.de geklaut, und denke, das es hier zu uns ganz gut passt. Soll man sagen was man will über die Bild, aber sie erklären es mit einfachen Worten, so dass es jeder versteht.

Zitat Anfang (Quelle Bild.de)

1. Warum ist der Euro-Kurs so stark gesunken?

* Die Wirtschaft in den USA boomt. In diesem Jahr wächst die Wirtschaft um geschätzte drei Prozent, im Euro-Raum sind es nur 1,1 bis 1,7 Prozent. Hinter einer starken Wirtschaft steht auch eine starke Währung.
* Investoren legen ihr Geld immer dort an, wo es die höchsten Renditen gibt. Bereits jetzt liegt der Zinssatz der US-Notenbank bei 3,25 Prozent, im Euro-Raum sind es dagegen nur 2,0 Prozent. Und Experten rechnen mit weiteren Zinserhöhungen in den USA. Dadurch wird die Geldanlage dort noch attraktiver.
* Die Krise in der EU schwächt die Gemeinschaftswährung. Zuletzt machte Europa viele Negativschlagzeilen: z. B. beim Nein der Franzosen und Niederländer zur EU-Verfassung und beim Streit um die EU-Finanzen.

2. Was bedeutet der schwache Euro für die Verbraucher?

Eckhardt Wohlers, Konjunkturchef des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs: „Viele Waren werden auf den internationalen Märkten in US-Dollar bezahlt. Der Import dieser Waren wird für deutsche Firmen teuer. Das gilt vor allem für Rohöl. Benzin und Diesel dürften also noch deutlich teurer werden. Auch bei Heizöl, Strom und Gas geht die Tendenz weiter nach oben.“

Außerdem könnten auch Autos aus Südkorea oder Unterhaltungselektronik aus Japan teurer werden.

3. Wird auch der Urlaub teurer?

Ja, in den Ländern, in denen in Dollar bezahlt wird. Beispiel: Als der Euro einen Rekordstand von 1,3633 US-Dollar hatte, kostete eine Übernachtung in einem Hotelzimmer à 100 US-Dollar umgerechnet rund 73 Euro. Bei einem Stand von 1,1898 US-Dollar kostet das Zimmer schon 84 Euro. Das gleiche gilt für Verpflegung, Mietwagen und Eintrittsgelder, die vor Ort bezahlt werden.

4. Was bedeutet der schwache Euro für unsere Wirtschaft?

Eckhardt Wohlers: „Der schwache Euro verbessert die deutsche Wettbewerbsposition im Ausland. Amerikanische Verbraucher bekommen Produkte aus Deutschland jetzt für weniger Geld als zu Zeiten des Euro-Hochs. Das kommt dem Export zugute.“

Beispiel: Ein Euro kostet 1,3633 US-Dollar. Daraus ergibt sich ein Preis von 54.532 US-Dollar für einen BMW im Wert von 40.000 Euro. Wenn der Euro nur noch 1,1898 US-Dollar kostet, sinkt der Preis für das Auto auf 47.592 Dollar. Macht fast siebentausend Dollar Unterschied!

5. Gibt es auch Branchen, die unter dem schwachen Euro leiden?

Eckhardt Wohlers: „Ja, das sind Branchen, die Rohstoffe importieren müssen, ihre Produkte aber nur in Deutschland absetzen können. Zum Beispiel die Baubranche. Sie leidet unter den hohen Stahl- und Rohölpreisen. Weil die Firmen derzeit aber um jeden Auftrag kämpfen, können Sie die gestiegenen Kosten nicht einfach auf die Verbraucher abwälzen. Auch die Autohersteller können ihre Mehrkosten für Stahl und Energie nur bedingt auf die Autopreise umlegen.“

6. Wackeln jetzt noch mehr Arbeitsplätze?


Eckhardt Wohlers: „In exportabhängigen Branchen gibt es positive Effekte, es könnten neue Arbeitsplätze entstehen. Es ist aber nicht auszuschließen, daß in energieintensiven Branchen, z.B. in der Stahlindustrie oder Aluminiumproduktion, Arbeitsplätze verlorengehen. Grund: Die hohen Strom-, Gas- und Ölpreise machen die Produktion zu teuer.“

Beispiel: Wichtige Teile des Hamburger Aluminiumwerks (HAW) werden zum Jahresende geschlossen. Die Betreiber aus Norwegen, Österreich und den USA begründen dies mit zu hohen Energiekosten in Deutschland.

7. Sinkt der Eurokurs weiter?

Eckhardt Wohlers: „Es ist nicht damit zu rechnen, daß die Europäische Zentralbank den Zinssatz ändert. Allerdings dürfte die US-Notenbank ihren Zinssatz weiter anheben. Das könnte den momentanen Trend verstärken. Der Euro könnte weiter sinken.“

Zitat Ende

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Beitragvon FxFan » 05.07.2005, 20:02

Nicht uninteressant. Und schöner Service, Matze.

Ok, dann alle Mann nach achtern, also SHORT! :lach:
FxFan
Startrader
 
Beiträge: 467
Registriert: 11.05.2004, 21:28

Beitragvon WorldTra.de » 05.07.2005, 20:28

Danke, Roy. Man tut was man kann. Auch wenn es längerfristig short gehen könnte, kann er kurzfristig in die Gegenrichtung tendieren. Vorzugsweise bis die Margin aufgebraucht ist. ;D Also immer vorsicht. :lach:

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Wetten dass ?

Beitragvon sakata » 06.07.2005, 21:12

Hallo Kursprognostiker!

Das wäre doch noch mal eine Wette aufs Pfund wert.

Beim EUR dürfte der nächste Boden bei ca. 1.17 liegen. Auf nach Süden!

Die Grafik zeigt aber auch sehr schön, dass mit wenig Kapital und Geduld und 0,1 Lot mit diesen mittelfristigen Signalen auch ne Mark zu machen ist.
Geschweige denn mit ...Lot. Wer´s denn hat.

Gute Nacht und Gruß



Bild
mob
Benutzeravatar
sakata
Ambitionierter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.11.2004, 13:59
Wohnort: Potsdam

Beitragvon WorldTra.de » 07.07.2005, 10:20

Und so kann es dann auch kommen. Da hilft alle Chartanalyse nichts, wenn irgendwo eine Bombe platzt, wie eben in der Londoner U-Bahn.

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Beitragvon sakata » 07.07.2005, 14:18

??

Gruß
mob
Benutzeravatar
sakata
Ambitionierter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.11.2004, 13:59
Wohnort: Potsdam

Beitragvon WorldTra.de » 07.07.2005, 14:47

Solche Terroranschläge beeinflussen auch die Kurse, Sakata. Glaubste mir nicht? :nein: :ja:

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Nächste

Zurück zu ANALYSEN und MEINUNGEN

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron