KW 13 / 06




Hier könnt ihr posten, was ihr denkt, wo die Währungen hindriften. Am Besten für morgen...

Moderatoren: Roberto, WorldTra.de

KW 13 / 06

Beitragvon WorldTra.de » 26.03.2006, 17:25

Hallo Leute,

auf in die 13. Kalenderwoche. Der Countdown auf Ostern läuft. Am Dienstag gibt die US-Bundesbank ihr Sitzungeergebnis preis und es soll auch wärmer werden. ;-) Zeit wirds. Hier die Termine laut Derivatecheck.de

http://194.97.1.200/termine/default.asp ... &Year=2006

Montag, 27.03.2006

• 00:45 - NZ Außenhandel Februar
• 08:45 - FR INSEE Geschäftsklimaindex März
• 12:00 - DE Bundesbank Monatsbericht März
• 18:00 - US Ankündigung 4-wöchiger Bills
• 18:00 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

Dienstag, 28.03.2006

• - AU RBA Ratssitzung Zahlungssystem
• 00:45 - NZ Auslandstouristen February
• 02:30 - AU RBA Stabilitätsbericht
• 09:30 - IT ISAE Geschäftsklimaindex März
• 10:00 - ! DE ifo Geschäftsklimaindex März
• 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone Februar
• 14:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 15:30 - CA Beschäftigtenversicherung Januar
• 15:55 - US Redbook (Woche)
• 16:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
• 17:00 - ! US Verbrauchervertrauen März
• 20:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 21:15 - ! US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis

Mittwoch, 29.03.2006

• 11:30 - CH KOF Konjunkturbarometer März
• 14:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 15:30 - CA Arbeitsmarktbericht Januar
• 17:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 20:00 - US Auktion 5-jähriger Notes

Donnerstag, 30.03.2006

• 00:45 - NZ Baugenehmigungen Februar
• 02:30 - AU Offene Stellen Februar
• 15:30 - ! US BIP 4. Quartal
• 15:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

• 15:30 - CA Erzeugerpreise Industrie Februar
• 17:00 - US Help Wanted Index Februar
• 17:30 - US EIA Erdgasbericht (Woche)
• 18:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:00 - US Agrarpreise März
• 23:30 - US Wochenausweis Geldmenge

Freitag, 31.03.2006

• - AT Außenhandel Januar
• - AT Produktionsindex Januar
• 01:30 - JP Arbeitsmarktdaten Februar
• 01:30 - JP Verbraucherpreise Februar
• 01:30 - JP Verbraucherpreise Tokio März
• 02:30 - AU Baugenehmigungen Februar
• 02:30 - AU Einzelhandelsumsatz Februar
• 11:00 - ! EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung März
• 11:00 - ! EU Geschäftsklimaindex Eurozone März
• 11:00 - ! EU Inflation Eurozone März
• 15:30 - ! US Persönliche Auslagen Februar
• 15:30 - ! US Persönliche Einkommen Februar
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan März
• 17:00 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago März
• 17:00 - ! US Industrieaufträge Februar


Sonntag, 02.04.2006

• 09:00 - US Beginn der Sommerzeit

Allen eine gute und erfolgreiche Woche.

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

von Anzeige » 26.03.2006, 17:25

Anzeige
 

Beitragvon WorldTra.de » 28.03.2006, 16:39

Wichtig!!!

Uhrzeit: 21:15 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 14:15
Beschreibung:


Bekanntgabe des Ergebnisses der Ratssitzung der Federal Reserve Bank (FOMC Meeting)

Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen erneut um 25 Basispunkte auf dann 4,75 % anhebt. Bereits in den letzten Sitzungen hatte die Fed die Zinsen um jeweils 25 Basispunkte angehoben.

Im Fokus der Marktakteure liegt zudem das begleitende Statement der Fed.


Dank derivatecheck.de

Gruss

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Beitragvon WorldTra.de » 28.03.2006, 21:14

aktuell:

Der Offenmarktausschuss der Fed erhöht die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4,75 % von zuletzt 4,50 %. Damit war bereits im Vorfeld der Sitzung gerechnet worden.

Nach Ansicht des Komitees bedürfe es noch einer weiteren Festigung der Geldpolitik, um die Risiken zur Erkenntnis über ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum einerseits und stabiler Preise andererseits in etwa ausgewogen zu halten. In jedem Fall will der Offenmarktausschuss auf Änderungen bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung reagieren, um die genannten Ziele zu ermöglichen.

Gruss

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Beitragvon Gryf » 30.03.2006, 03:20

Nach Ansicht des Komitees bedürfe es noch einer weiteren Festigung der Geldpolitik,


Deuten die damit nicht an, dass es weiter rauf gehen wird?

Gruss

Gryf
Gryf
Startrader
 
Beiträge: 370
Registriert: 18.08.2004, 00:09
Wohnort: Baden Württemberg / Polen

Beitragvon WorldTra.de » 30.03.2006, 07:41

Hallo Gryf,

viel können die Amis mit den Zinsen nicht mehr hochgehen. Leider bin ich da auch kein Experte, was das bedeuten könnte. Die Amis versuchen nicht, ihre Währung zu stabilisieren, sondern die Wirtschaft anzukurbeln. Bei den Europäern war es eher die Stabilität des Euro.

Vielleicht kann ja dazu noch jemand kompetenteres ein Statement einfügen.

Viele Grüsse

Matze
Benutzeravatar
WorldTra.de
Administrator
 
Beiträge: 3669
Registriert: 14.04.2004, 23:00


Zurück zu ANALYSEN und MEINUNGEN

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron