Handelssignale NOVEMBER 07




hier seht Ihr die Ergebnisse unseres Startraders Roberto.

Moderator: Roberto

Beitragvon stony » 07.11.2007, 08:44

GBP/USD Schluss bei 2,0934
stony
Startrader
 
Beiträge: 3471
Registriert: 13.11.2005, 12:05
Wohnort: LA

von Anzeige » 07.11.2007, 08:44

Anzeige
 

Beitragvon Ecki » 07.11.2007, 08:46

GPD / USD

"wie die Katze vor dem heißen Brei"

Ecki
Ecki
Trader
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2006, 22:15

Beitragvon stony » 07.11.2007, 08:51

GBP/USD: und nochmal short 2,0946
stony
Startrader
 
Beiträge: 3471
Registriert: 13.11.2005, 12:05
Wohnort: LA

Beitragvon Ecki » 07.11.2007, 08:51

Eur/Yen

long bei 166,52

Ecki
Ecki
Trader
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2006, 22:15

Beitragvon Ecki » 07.11.2007, 08:53

Flat bei 166,61

Ecki
Ecki
Trader
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2006, 22:15

Beitragvon nico » 07.11.2007, 08:54

Hälfte Posi bei 1.4625 raus Rest auf breakeven gesichert, möchte die 1.4600 sehen ;)
Gruß,
nico
nico
Startrader
 
Beiträge: 254
Registriert: 10.02.2005, 10:45

Beitragvon nico » 07.11.2007, 09:09

Na klasse, schön sauber mein Stop abgeholt und weiter gehts :boese:
Gruß,
nico
nico
Startrader
 
Beiträge: 254
Registriert: 10.02.2005, 10:45

Beitragvon stony » 07.11.2007, 09:10

GBP/USD: Schluss bei 2,0937. Jetzt werden sie wieder faul, die Bären.

Stony
stony
Startrader
 
Beiträge: 3471
Registriert: 13.11.2005, 12:05
Wohnort: LA

Beitragvon AndyV » 07.11.2007, 09:17

Höhenflug des Euro scheint keine Grenzen zu kennen

Der Euro markierte zum US-Dollar mit rund 1,4650 USD erneut ein neues Hoch und dürfte sich heute in diesem Bereich festsetzen. Belastend für den US-Dollar haben sich dabei Kommentare aus dem chinesischen Regierungsumfeld ausgewirkt, wonach in den chinesischen Währungsreserven die „starken“ Währungen ein höheres Gewicht erhalten sollen. ...

Quelle: Trinkaus & Burkhardt

EDIT: Deutsche Bank:

Der US-Dollar hat heute Morgen gegenüber dem Euro ein neues Rekordtief (USD 1,4663/EUR)
erreicht. Hauptursache hierfür waren Befürchtungen, dass die Subprime-Krise in den USA tiefer und
langwieriger sein könnte und die Finanzinstitute stärker in Mitleidenschaft ziehen könnte als bisher
angenommen. Dies hat an den Finanzmärkten die Erwartungen unterstützt, dass die Fed die Leitzinsen im
Dezember erneut senken könnte. Verstärkt wurde die Bewegung noch durch die Aussage eines führenden
chinesischen Politikers, dass China seine Devisenreserven stärker zugunsten fester Währungen wie dem
Euro diversifizieren könnte.
Alles fällt denen zu die warten.
Benutzeravatar
AndyV
Trader
 
Beiträge: 131
Registriert: 03.09.2005, 09:33
Wohnort: Zwischen Bonn und Koblenz

Beitragvon nico » 07.11.2007, 09:18

Cable bildet ja mal ein Support bei 2.0930 fragt sich nur ob er hält
Gruß,
nico
nico
Startrader
 
Beiträge: 254
Registriert: 10.02.2005, 10:45

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu ROBERTO´s HANDELSSIGNALE

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron