von WorldTra.de » 25.05.2005, 13:29
Hallo MM,
ich zitiere hier mal die CMS-Regeln:
Die Minimumrange zwischen einem neuen Stop oder einem Limit und dem Marktpreis ist eine Funktion der augenblicklichen Marktvolatilität.
Es ist klar, dass während oder unmittelbar vor signifikanten Wirtschaftsmeldungen die Marktvolatilität stark erhöht ist.
Als Konsequenz daraus haben die meisten Future Commission Merchants (wie CMS) zwei Optionen:
(1) Die Erweiterung des Spread bei den Währungspaaren, oder
(2) die Verbreiterung der Entry Stop und Limitbereiche.
Der erforderliche Bereich zwischen einem neuen Stop oder Limit und dem Marktpreis erhöht sich von 5 pips zu einem Maximum von 35 pips ungefähr 15 Minuten vor signifikanten Wirtschaftsmeldungen, um den Grad der gegenwärtigen Marktvolatilität widerzuspiegeln.
Während extrem starker Marktbewegungen kann es so sein, das es nicht möglich ist Stops oder Limits 35 pips rund um den aktuellen Marktpreis zu setzen. Wie viele andere Future Commission Merchants handelt auch CMS viele Orders mit Counterparty Banken, die den Preisfeed liefern.
Während starker Marktbewegungen, ist es extrem schwierig, Preise von diesen Gegenparteien zu erhalten. Das ist ein anderer Grund, warum CMS diese Möglichkeit gewählt hat. CMS denkt, das dies die für die Kunden vorteilhaftere Option ist, anstatt flexible Spreads während Zeiten hoher Volatilität anzubieten.
Das bedeutet im Umkehrschluss, das die Spreads fix sind und bei NEUEN Stops und Limits kann es zu Bereichserweiterungen kommen.
Da es heute Vormittag zu News gekommen ist, die vielleicht nicht so wichtig waren, aber vielleicht wichtig genug für CMS, so haben sie den Bereich vergrössert. Eindeutige Regeln gibt CMS leider nicht raus. Auch nicht auf Anfrage meinerseits.
Gruss
Matze