Eigentlich ist es sehr einfach: In der Formel habe ich lediglich zwei einfache MA mit dem Wert 1 und den openpreis und dem closepreis.
Hier der Code:
----------------------------------------------
{Moving Average}
MA1:=MOV (Prop, PerMA1, Tp);
MA2:=MOV (Prclo, PerMA2, Tp);
{Signal Long and Short}
Long:= MA1<MA2;
short:= MA2<MA1;
-----------------------------------------------
Der openpreis der Wochencandle ist eine fixe Grösse. Der Closepreis verändert sich, so lange bis die candle am Ende der Woche hoffentlich schön weit vom Openpreis schliesst.

Ein Signal wird ausgelöst, wenn der Close-MA grösser oder kleiner als der open-MA ist. Ein cross-befehl würde hier nicht funzen, weil es sich ja nicht immer kreuzt.
Zur Zeit läuft das System noch nicht perfekt. Das Problem ist die Auslösung der Signale. Candleclose geht natürlich nicht, dann sind ja alle Messen gesungen

eventcount ist auch nicht ideal, weil es zwar Signale auslöst, aber im Laufe der candle immer mal wieder, was nicht gewünscht ist. Jedenfalls nicht von mir.
Idealerweise wäre in der nächsten Version von VT eine weitere Möglichkeit der Signalauslösung zu verwenden. Und das ist eine fixe Zeit, nach Erscheinen eines Signalpfeils. Sagen wir nach 1, 2 oder 5 Minuten. Dann kann das Signal nur ein einziges mal pro Richtung ausgelöst werden.
Das Gegensignal wird genauso ausgelöst und stellt den SL dar. Verluste treten nur auf, wenn es unentschlossen um den Nullpunkt hin und herschwingt.
Wenn dann auch noch der Server eine stabile Performance bringt, dann ist das doch eine tolle Angelegenheit, oder?
Freue mich auf euer Feedback.
Schönes Wochenende.
Matze